Unser aktuelles Stück:

De Geister, de ik raip

Eine plattdeutsche „geisterhafte“ Komödie in drei Akten
(Original: „Von allen Geistern verlassen“ von Regina Harlander)

Eintrittspreis Vorstellungen 10,00 €
Außerdem: Samstag, 25.02.2023 öffentliche Generalprobe – nur mit Anmeldung!
(vorab um 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen, Eintrittspreis 12,00 €)

Mehrzweckhalle Gelmer
Westerheide 3 in 48157 Münster

Kartenvorbestellungen unter Tel.: 0251-59 06 84 40 (AB, Rückruf erfolgt)
oder per Mail an kartenbestellung@TFGelmer.de

Was ist nun mit Corona?

Riekes Glaskugel verrät uns leider nicht, ob die Vorstellungen wie geplant stattfinden können.
Auch eventuelle Corona-Bestimmungen im Frühjahr 2023 liegen noch in den Nebelschwaden der Zukunft.
Die Vorstellungen und der Einlass werden eventuell durch dann geltende Corona-Schutzbedingungen geregelt.
Doch wir bleiben zuversichtlich und freuen uns, wieder für Sie zu spielen!

Wir danken allen Helfern, Freunden und Besuchern der TeaoterFrönde Gelmer e.V. für ihre Unterstützung.

Darsteller:

Monika Schulze Hobeling als Rieke
Dunja Brinkmann als Ulla
Werner Schneller als Rudi
Dietmar Aldejohann als Max
Adelheid Schäfer als Paula
Maria Roos als Rita Ehrlich
Frank Vennemann als Hannes Ehrlich
Stephan Raubart als Pastor Fromm

Regie:

Adelheid Schäfer und Annette Burbank

Souffleusen:

Resi Greve, Catharina Beckonert und Birgit Beuing

Maske:

Jana Brinkmann

Bühnenbau und Technik:

Alois Schäfer
Heinz Greve
Fritz Blume
Thomas Kraus
Benedikt und Julian Schäfer
Roman Roos
Markus Raubart
Matthias Brinkmann

Layout und Illustration:

Catharina Beckonert

Ulla ist von der Berufswahl ihrer Schwester Rieke alles andere als begeistert. Diese verdient sich mit Unterstützung ihres Angestellten Rudi ihren Lebensunterhalt als Wahrsagerin.  Dabei nimmt sie es ausgerechnet mit der Wahrheit nicht so genau, sondern erzählt zahlungskräftigen Kunden vielmehr genau das, was sie hören wollen. Weil die beiden Schwestern  dadurch in der Vergangenheit immer schnell ins Gerede kamen, mussten Sie schon häufiger umziehen. Gerade haben sie wieder einmal den Wohnort gewechselt und Ulla hofft, dass  nun endlich ruhigere Zeiten einkehren werden. Rieke denkt allerdings schon wieder ans Geldverdienen und hat ihre Stammkundin, die naive Gattin eines Bürgermeisters, zu einer neuen Sitzung eingeladen. Um ihrer Kundin noch mehr Geld abzunehmen, entschließt Rieke sich, eine Geisterbeschwörung abzuhalten. Dabei läuft allerdings etwas schief…